Mehrzonentemperiersysteme

In der Kelviplast® Produktlinie sind unsere kundenspezifischen Individualprodukte zu finden.

Auf der Basis individueller verfahrenstechnischer Beratung entstehen maßgeschneiderte, energieoptimierte Systeme.  Unsere Kunden profitieren dabei von unserer Fachkompetenz und internationaler Erfahrung. Besondere Umgebungsbedingungen wie z.B. Tropenausführung, Seewasserbeständigkeit, oder Anforderungen wie z.B. ASME-Code, Allen Bradley Steuerungen, Atex-Ausführung, UL, CSA, Dosh, JIS und SELO-Lizenz sind uns nicht fremd.

Neben Temperiergeräten bieten wir in der kelviplast® Produktlinie auch innovative und nachhaltige Mehrkeistemperiersysteme, zentrale Kühlstationen und Systemtrennungen sowie Energiesparlösungen mit Wärmerückgewinnung an.

EIN HIGHLIGHT - UNSERE GRW BAUREIHE!

Die Platzsparende, effiziente und preiswerte Bauform für mehrere Zonen.

Akzente im Markt setzen!

Mit umfangreichen Ausstattungs- und technischen Merkmalen setzen wir neue Maßstäbe im Markt. Unsere Geräte kommen dort zum Einsatz, wo marktübliche Standardgeräte anspruchsvolle Prozessanforderungen nicht mehr erfüllen. Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit stehen für uns im Fokus.

Technische Merkmale:

  • 12, 18, oder 24 kW Heizleistung
  • 160 bis 560 KW Kühlleistung
  • 86 bis 300 l/min max. Durchflussmenge

Mögliche Ausstattungsvariante:

  • Siemens SPS S7
  • stufenlose Heizung (solid state)
  • Edelstahlheizung, Edelstahlpumpe und Edelstahlwärmetauscher
  • Isolierung aller wärmtragenden Bauteile
  • separate Nachspeiseleitung
  • Schmutzfänger im Kühlwassereintritt und in  Nachspeiseleitung
  • Systemdruckmanometer
  • Ultraschall-Durchflussmessung
  • Energiesparsystem KELVIZIENT®
  • Profinet-Schnittstelle

Verfügbare Kelviplast® Mehrzonentemperiersysteme:

Mehrkreis-Temperiergeräte für Temperaturen bis +90 °C

  • Heizleistung bis 45 kW je Kreis
  • Kühlleistung bis 150 kW je Kreis

Mehrkreis-Temperiergerät für Temperaturen bis XX °C

  • Heizleistung bis XX kW je Kreis
  • Kühlleistung bis XX kW je Kreis

Mehrkreis-Temperiergerät für Temperaturen bis +160 °C

  • Heizleistung bis 189 kW
  • Kühlleistung bis 560 kW

Gummiindustrie

Sowohl in der Herstellung von Autoreifen als auch bei der Produktion von technischen Gummiwaren erfordern die Prozesse eine präzise Temperierung.

Wir liefern die Temperiergeräte zum Beispiel für folgende Prozesse:

  • Mischer
  • Extrusionsanlagen
  • Kalander
  • Laufstreifenanlagen
  • Kühlstrecken
  • Profilierungsanlagen
  • und verschiedene Prozesse bei der Herstellung technischer Gummiwaren

Kunststoffindustrie

In der Kunststoffverarbeitung ist eine präzise Temperierung ausschlaggebend für eine gute Produktqualität. Durch gezieltes Heizen und Abkühlen werden die gewünschten Produkteigenschaften für zum Beispiel Kunststofffolien, Kunststoffvlies, Spritzguss oder PU Anlagen gesteuert.

Kelviplast Temperiergeräte sind hier zum Beispiel im Einsatz bei:

  • Walzentemperierung, Walzenkühlung und Walzenbeheizung im Bereich:
    • Tiefziehfolienanlagen
    • Chill-Roll-Anlagen
    • Reckwerkanlagen
    • Temperanlagen
    • Vliesanlagen
  • Granuliereinrichtungen
  • Spritzgusswerkzeuge

Chemische und Pharmazeutische Industrie

In der Chemie und Pharmazie ist es wichtig, dass die Prozesse bei der richtigen Temperatur ablaufen. Exotherme und endotherme Prozesse verlangen eine hochgenaue Temperaturführung und Prozessdatenüberwachung.

Beispiele für die Anwendungen von Temperieranlagen sind:

  • Temperierung von Doppelmantelbehältern (auch Petrochemie)
  • Wachsaufschmelzung
  • Kältefallen
  • Prozesskühlung, Prozessbeheizung, Prozesstemperierung (auch EX-Ausführung) mit und ohne aktive Kälteerzeugung

Beschichtung & Verbundwerkstoffe

Die erhöhte Nachfrage nach beschichteten Materialien, sei es Glas, Papier, Kunststoff oder ein Verbundwerkstoff aus verschiedenen Materialien, stellen hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der gewählten Temperierlösung.

Kelviplast Temperieranlagen und Systeme sind insbesondere bei der Temperierung folgender Prozesse im Einsatz:

  • Folien- (Vakuum)beschichtung
  • Papierbeschichtung
  • Beschichtung von Architekturglas und
  • Solarmodulen
  • Metallbeschichtung
  • Produktionsanlagen für den Automotiv-Bereich

Metallindustrie

Bei der Herstellung bzw. Be- und Verarbeitung von Metallen werden hohe Anforderungen an Toleranzen und Oberflächeneigenschaften gestellt. Diese werden unter anderem durch die richtige Verfahrens-Temperatur beeinflusst. Auch in diesen Bereichen finden Kelviplast-Temperieranlagen ihre Verwendung.

Bereiche in denen bereits eine Temperierung von KELVIPLAST umgesetzt wurde:

  • Metallverarbeitung und -behandlung
  • Schmelzöfen
  • Induktionsöfen
  • Wärmebehandlung
  • Aluminiumspritzguss

weitere Industrien

Neben den genannten Branchen haben sich Kelviplast Temperiergeräte in vielen Branchen im jahrelangen Praxisbetrieb unter Beweis gestellt.

Beispiele hierfür sind:

  • Anwendungen im Kraftwerksbereich
  • Umrichterkühlung
  • Windkraft
  • Schiffbau
  • Gasverdichter
  • Serverschrankkühlung
  • Lebensmittelindustrie
  • Technikumsanlagen