Kälteanlage für Temperaturen von +12°C bis +28°C
- Kühlleistung Einzelanlage bis 49 kW
- Kühlleistung im Verbund bis 250 kW
Rufen Sie uns an
+49(0)6051 9665-0
Schreiben Sie uns
info @kelviplast.de
Notdienst
+49(0)151 5404 2335
kelviplast-itech Kälteanlagen und Kältegeräte (Kaltwassersätze und Solekühlgeräte) gibt es wasser-, luft- oder solegekühlt, als Kompakt- und Splitanlagen mit unterschiedlichen Kältemitteln auch mit energiesparenden Freikühlanlagen. Ausführung mit mehreren Kreisen für verschiedene Anwendungen und Temperaturbereiche möglich.
Diese Produktgruppe kommt vor allem zum Einsatz, wenn sehr niedrige Temperaturen (bis ca. -50°C) erzielt werden müssen. Spezielle Kundenanforderungen werden durch unsere erfahrenen Systemkältetechniker geplant und gemeinsam mit Kunden umgesetzt.
Kälteanlage für Temperaturen von +12°C bis +28°C
Kälteanlage für Temperaturen von +10°C bis +30°C
Kälteanlage für Temperaturen von +10°C bis +25°C
Kälteanlage für Temperaturen von +10°C bis +20°C
Kälteanlage für Temperaturen von +8°C bis +20°C
Kälteanlage für Temperaturen von +10°C bis +30°C
Kälteanlage für Temperaturen von ±0°C bis +5°C
Kälteanlage für Temperaturen von -20°C bis ±0°C
Kälteanlage für Temperaturen von +10°C bis +35°C
Kälteanlage für Temperaturen von -10°C bis +6°C
Kälteanlage für Temperaturen von -30°C bis ±0°C
Sowohl in der Herstellung von Autoreifen als auch bei der Produktion von technischen Gummiwaren erfordern die Prozesse eine präzise Temperierung.
Wir liefern die Temperiergeräte zum Beispiel für folgende Prozesse:
In der Kunststoffverarbeitung ist eine präzise Temperierung ausschlaggebend für eine gute Produktqualität. Durch gezieltes Heizen und Abkühlen werden die gewünschten Produkteigenschaften für zum Beispiel Kunststofffolien, Kunststoffvlies, Spritzguss oder PU Anlagen gesteuert.
Kelviplast Temperiergeräte sind hier zum Beispiel im Einsatz bei:
In der Chemie und Pharmazie ist es wichtig, dass die Prozesse bei der richtigen Temperatur ablaufen. Exotherme und endotherme Prozesse verlangen eine hochgenaue Temperaturführung und Prozessdatenüberwachung.
Beispiele für die Anwendungen von Temperieranlagen sind:
Die erhöhte Nachfrage nach beschichteten Materialien, sei es Glas, Papier, Kunststoff oder ein Verbundwerkstoff aus verschiedenen Materialien, stellen hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der gewählten Temperierlösung.
Kelviplast Temperieranlagen und Systeme sind insbesondere bei der Temperierung folgender Prozesse im Einsatz:
Bei der Herstellung bzw. Be- und Verarbeitung von Metallen werden hohe Anforderungen an Toleranzen und Oberflächeneigenschaften gestellt. Diese werden unter anderem durch die richtige Verfahrens-Temperatur beeinflusst. Auch in diesen Bereichen finden Kelviplast-Temperieranlagen ihre Verwendung.
Bereiche in denen bereits eine Temperierung von KELVIPLAST umgesetzt wurde:
Neben den genannten Branchen haben sich Kelviplast Temperiergeräte in vielen Branchen im jahrelangen Praxisbetrieb unter Beweis gestellt.
Beispiele hierfür sind: